Landingpage

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage (deutsch: Zielseite) ist eine gezielt erstellte Webseite, auf der Besucher:innen nach dem Klick auf eine Werbeanzeige, einen Link oder ein Suchergebnis landen – mit dem Ziel, sie zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Diese Handlung kann z. B. ein Kauf, eine Newsletter-Anmeldung, ein Download oder eine Terminbuchung sein.

Im Gegensatz zu klassischen Unterseiten oder Blogartikeln ist eine Landingpage nicht dafür gemacht, zu informieren oder zu navigieren, sondern zu konvertieren. Jede Landingpage verfolgt eine einzige, klar definierte Absicht – das nennt man Conversion-Ziel.

Merkmale einer guten Landingpage

Eine wirksame Landingpage zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Klares Ziel: Nur eine Handlung pro Seite (z. B. „Jetzt buchen“, „Jetzt herunterladen“)
  • Starker CTA (Call to Action): Aufforderung, aktiv zu werden
  • Fokussierter Aufbau: Keine Ablenkung durch Menü, Sidebar oder irrelevante Links
  • Überzeugende Argumentation: Vorteilskommunikation, Testimonials, Beweise
  • Responsive Design: Mobil optimiert, schnell ladend und barrierearm
  • Vertrauenserzeugende Elemente: Kundenlogos, Bewertungen, Datenschutzhinweise

Der Erfolg einer Landingpage wird anhand der Conversion-Rate gemessen – also dem Verhältnis zwischen Besucher:innen und tatsächlichen Aktionen.

Arten von Landingpages

Es gibt verschiedene Landingpage-Typen, je nach Einsatzzweck:

  • Lead-Generierung (z. B. Freebie, Newsletter, Webinar-Anmeldung)
  • Produktverkauf (z. B. einzelne Angebotsseite mit direktem Checkout)
  • Click-Through Page (Vorseite vor dem Shop – zur Einstimmung)
  • Event-Anmeldung (z. B. für Konferenzen oder Workshops)
  • Danke-Seite (nach erfolgreicher Conversion mit Zusatzinfos oder Upsell)

In der Praxis bestehen viele Landingpages aus nur einer scrollbaren Seite mit verschiedenen Sektionen, aber ohne Navigationsmenü oder ablenkende Elemente.

Landingpages in WordPress erstellen

Mit WordPress kannst du Landingpages auf mehreren Wegen erstellen:

  1. Page Builder nutzen
    Tools wie Elementor, Bricks, Beaver Builder oder WPBakery ermöglichen flexible Layouts ohne Programmierkenntnisse.
  2. Conversion-Plugins einsetzen
    Plugins wie OptimizePress, Thrive Architect oder SeedProd sind speziell für Landingpages gemacht – mit integrierten Formularen und A/B-Testing.
  3. Custom Templates erstellen
    Für maximale Performance kann man eigene Templates mit minimalem Code bauen – ideal bei wiederverwendbaren Funnelstrukturen.
  4. WooCommerce-Anbindung
    Wer Produkte direkt verkaufen will, kann Landingpages mit WooCommerce verknüpfen – inklusive One-Click-Kauf oder zeitlich begrenzten Angeboten.

Typische Inhalte auf einer Landingpage

Auch wenn jede Zielseite individuell ist, haben sich bestimmte Inhaltsblöcke bewährt:

  • Headline mit Nutzenversprechen
  • Subheadline oder erklärender Einstieg
  • Visuals oder Produktbilder
  • Erklärung der Vorteile / Lösungen
  • Sozialer Beweis (Testimonials, Logos, Bewertungen)
  • FAQs oder Einwandbehandlung
  • Call to Action (mehrfach eingebaut)
  • Trust-Elemente (SSL, Datenschutz, Garantien)

Die Gestaltung sollte immer dem Conversion-Ziel untergeordnet sein. Weniger ist oft mehr – jedes Element muss eine Funktion erfüllen.

SEO & Landingpages – ein Widerspruch?

Nicht unbedingt – aber Landingpages sind nicht primär für organischen Traffic gemacht. Sie sind meist auf Performance Marketing ausgerichtet, also auf Besucher:innen aus:

  • Google Ads
  • Meta Ads
  • E-Mail-Kampagnen
  • Affiliate-Links
  • QR-Codes / Printkampagnen

Willst du Landingpages dennoch für SEO nutzen, solltest du sie mit Content anreichern, intern verlinken und über eine strukturierte Keyword-Recherche aufbauen. Andernfalls kannst du sie per noindex aus dem Google-Index ausschließen, wenn der Fokus rein auf der Conversion liegt.

Fazit

Eine Landingpage ist kein Ort zum Stöbern – sie ist eine Conversion-Maschine. Sie bündelt Aufmerksamkeit, führt gezielt durch Argumente und mündet in einem klaren Call-to-Action. Wer online verkaufen, Leads gewinnen oder Aufmerksamkeit bündeln will, kommt an professionell gestalteten Landingpages nicht vorbei.

Mit WordPress und den richtigen Tools kannst du solche Seiten flexibel und performant selbst erstellen – ob für Kampagnen, Produkte oder Freebies.

Inhaltsverzeichnis